
Mongolische Rennmäuse sind nicht anspruchslos und es bedarf einer umfassenden Vorabinformation vor dem Erwerb. Oftmals nicht einfach in der Haltung sind sie bevorzugt Beobachtungstiere und nur bedingt für Kinder geeignet. Machen Sie sich bitte vor dem Kauf Gedanken dazu, ob Rennmäuse die geeigneten Haustiere für Sie sind. Informieren Sie sich bitte vor dem Kauf umfassend über diese Nagetiere und kaufen sie nicht aus einer Laune heraus. Wenn Sie sich für die Rennmaushaltung entschieden haben, sollten Sie bereit sein für einen Zeitraum von 3 bis 5 Jahren die Verantwortung für die erworbenen Tiere zu übernehmen.
Der LennyLengoClan bietet keine Käufe über Onlineportale an. Als Züchter möchte ich mich von Vermehren und Kinderzimmerzüchtern abgrenzen. Die Zucht von Mongolischen Rennmäusen setzt zwingend gute Kenntnisse in vielen Bereichen voraus, im besonderen Kenntnisse über problembehaftete Mutationen und deren möglichen fatalen Auswirkungen bei unwissentlicher Vermehrung. Gängige und auch eher seltene Erkrankungen sind bekannt, ebenfalls fundiertes Wissen über parasitären Befall und ein geschultes Auge durch jahrelanges Handling mit den Fellnasen. Vom Käufer erwarte ich , dass er sich im Vorfeld umfangreich selbst informiert und bereit ist den Nagetieren ein tiergerechte Versorgung und Heim zu bieten.
Der LennyLengoClan verfolgt mit der Zucht der Mongolischen Rennmaus keine finanziellen Interessen. Die Zucht dient der Erhaltung der Farbenvielfalt, der Erhaltung von vitalen und robusten Rennmauslinien sowie dem Zweck der Verhaltensbeobachtung der genannten Spezi in verschiedenen Gruppenstrukturen in Gefangenschaft. |
Einzelmäuse zu Vergesellschaftungszwecken einfach anfragen. Sie werden unabhängig von den aufgelisteten Gruppen vermittelt. Bei gescheiterter Vergesellschaftung ist ein wechsel der maus möglich.5 gruppen / 3 reserviert/ 2 freiStand: 2. April 2025 Bitte beachten: Im Normalfall werden die Mäuse immer aus einer bestehenden Gruppe entnommen und nicht für die Vermittlung farblich passend zusammengesetzt. Sie kennen sich also schon länger und harmonisieren miteinander. Ist aus anderen Gründen eine Vergesellschaftung notwendig um dann eine Gruppe zu vermitteln, ist dies in der Gruppenbeschreibung ersichtlich. Abgabegruppen: auf Anfrage / Reservierung gegen Vorabbezahlung In den Farbschlägen: Polarfuchs, Algierfuchs, Agouti, Schwarz, CP-Algierfuchs, Zobel, Ash, Ash Light, Silver Ash und Silver Ash Light, Apricot, Azure Slate, Schimmel, Goldfuchs, Blaufuchs, Algierfuchsschimmel, Polarfuchsschimmel, Blaufuchsschimmel, Saphir, Blau, Anthrazit, Platin, Marder, Silberagouti, Schimmel, Orangeschimmel, CP-Agouti, Siam, Silberschimmel, DarkPatch, Gold, Zobel, CP-Silberagouti, CP-Kohlfuchs, Topas, Rotaugenschimmel
(♂ – männlich, ♀ – weiblich, + Schecke, ++ Starkschecke) Zuchtmäuse ( Zuchteignung > F94) Weitere Gruppen auf Anfrage
Einzelmäuse für Vergesellschaftungen ab 8.Woche |
Informationen für Interessenten
|